Begegnungen, Fortschritte und neue Perspektiven
Auch 2025 waren wir wieder vor Ort in Ghana, um den Fortschritt unserer Projekte persönlich zu begleiten. Die jährliche Reise ist fester Bestandteil unserer Arbeit – und jedes Mal eine gute Gelegenheit, die Kinder wiederzusehen, die wir seit über sieben Jahren auf ihren individuellen Bildungswegen unterstützen. Wie immer haben wir die Reisekosten privat getragen, damit alle Spenden direkt in die Projekte vor Ort fließen.

Unsere Partnerschule mit ihren drei Standorten entwickelt sich stetig weiter. Es gab viel zu besichtigen und viele wertvolle Gespräche – unter anderem mit Peace Kordorwu, der engagierten Leiterin und unserer langjährigen Kooperationspartnerin.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: die Übergabe unserer ersten IT-Spende! Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Labdoo.org durften wir vor wenigen Monaten sechs aufbereitete Laptops entgegennehmen – ausgestattet mit Linux, Office-Anwendungen, Lernsoftware und kindgerechten Spielen. Für unsere Partnerschule ist das ein Meilenstein: Erstmals wird praktischer IT-Unterricht möglich. Bislang fand dieser nur theoretisch an der Tafel statt.


Vor Ort haben wir gemeinsam mit den Lehrkräften einen kleinen Einführungs-Workshop durchgeführt – für viele war es das erste Mal, an einem echten Computer zu arbeiten. Jetzt heißt es: gemeinsames Lernen und Entdecken der digitalen Welt.
Ein besonders schöner Moment unserer Reise war außerdem der Ausflug mit den Kindern, die im Boarding House unserer Partnerschule leben. Gemeinsam verbrachten wir einen ganzen Tag an einem Swimming Pool – für viele das erste Mal überhaupt. Die Begeisterung war riesig: Es wurde geplanscht, getaucht und gelacht!
Zum Abschluss gab es ein reichhaltiges Buffet, das nicht nur die Bäuche füllte, sondern auch viele Gesichter zum Strahlen brachte – ein Tag, der uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.


Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal unsere Patenkinder mit allem ausgestattet, was sie für Schule, Ausbildung und Alltag brauchen: Kleidung, Schulmaterialien, Hygieneartikel und vieles mehr. Besonders schön war es zu sehen, wie viele der Kinder inzwischen junge Männer und Frauen geworden sind – einige von ihnen stehen bereits mitten in ihrer Berufsausbildung. Ihre Entwicklung mitverfolgen zu dürfen, ist für uns eine große Freude und Bestätigung unserer Arbeit.
Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir uns von Herzen bei all unseren Spender*innen bedanken. Ohne euch wäre diese Arbeit nicht möglich. Jeder Euro und jede Sachspende hilft dabei, das Leben der Kinder nachhaltig zu verbessern und ihnen eine echte Perspektive zu geben.
Tausend Dank für eure anhaltende Unterstützung!